Lichtbogenschweißen ist ein Fügeverfahren, das zwei Metallteile miteinander verbindet. Hierzu wird die Hitze eines elektrischen Lichtbogens benötigt, der auf die Kanten der beiden Metallteile, die zusammengefügt werden sollen, konzentriert wird. Das Metall schmilzt auf, während die bereits aufgeschmolzenen Kanten mit zusätzlichem geschmolzenen Metall gefüllt werden. Diese Schmelze kühlt ab und erstarrt zu einem einzelnen Stück.